- Kaleidoskop
- Ka|lei|do|skop [kalai̮do'sko:p], das; -s, -e:
wie ein Fernrohr aussehendes Spielzeug, in dem durch Drehen jeweils wechselnde geometrische Muster und Bilder erscheinen:Kaleidoskope sind nicht nur bei Kindern sehr beliebt.
* * *
Ka|lei|do|skop auch: Ka|lei|dos|kop 〈n. 11〉1. Guckkasten mit bunten Glasstückchen, die sich beim Bewegen zu immer neuen, von einem Winkelspiegel vervielfachten Muster ordnen2. 〈fig.〉 lebendig-bunte Bilderfolge, buntes Allerlei● er sah sich einem \Kaleidoskop von Eindrücken gegenüber [<grch. kalos „schön“ + eidos „Gestalt, Bild“ + skopein „betrachten, schauen“]* * *
Ka|lei|do|s|kop, das; -s, -e [engl. kaleidoscope, eigtl. = Schönbildschauer, zu griech. kalós = schön, eĩdos = Gestalt, Bild u. skopeĩn = betrachten, schauen]:1. optisches, in seiner Form an ein Fernrohr erinnerndes Spielzeug, bei dem durch mehrfache Spiegelung von bunten Glassteinchen im Innern, die sich durch Drehen jeweils anders zusammenfügen, wechselnde geometrische Bilder u. Muster erscheinen.2. (bildungsspr.) lebendig-bunte [Bilder]folge; buntes Allerlei, bunter Wechsel bei etw.:ein [buntes] K. von Stimmen, Farben, Eindrücken.* * *
Kaleidoskop[englisch, eigentlich »Schönbildschauer«, zu griechisch kalós »schön«, eĩdos »Bild« und skopeĩn »betrachten«, »schauen«] das, -s/-e, fernrohrähnliches optisches Spielzeug, bei dem sich unregelmäßig liegende bunte Glasstückchen oder Ähnliche durch Spiegelung in einem Winkelspiegel zum Bild eines regelmäßigen (bei Bewegung sich ändernden), meist sechsstrahligen Sterns anordnen.* * *
Ka|lei|do|skop, das; -s, -e [engl. kaleidoscope, eigtl. = Schönbildschauer, zu griech. kalós = schön, eĩdos = Gestalt, Bild u. skopeĩn = betrachten, schauen]: 1. optisches, in seiner Form an ein Fernrohr erinnerndes Spielzeug, bei dem durch mehrfache Spiegelung von bunten Glassteinchen im Innern, die sich durch Drehen jeweils anders zusammenfügen, wechselnde geometrische Bilder u. Muster erscheinen. 2. (bildungsspr.) lebendig-bunte [Bilder]folge; buntes Allerlei, bunter Wechsel bei etw.: ein [buntes] K. von Stimmen, Farben, Eindrücken; ein K. von schrecklichen Bildern drehte sich vor Drostes geschlossenen Augen (Baum, Paris 163).
Universal-Lexikon. 2012.